Am 22. Dezember 2019 mit Beginn um 14:00 Uhr, veranstaltete die Trachtenkapelle im Gasthof Simerlwirt in Schiefling ihr alljährliches Konzert. Mit einem bunt gemischten Programm konnte Kapellmeister Florian Poms das Publikum begeistern. Den würdigen Rahmen dazu bildete ein bis auf den letzten Platz gefüllter Saal im GH Simmerlwirt. Zum Jahreskonzert am 4. Adventsonntag wurden von Obmann Christoph Brunner die Ehrengäste Dechant Mag. Martin Edlinger, Vzbgm. Mag. Siegfried Gugl, Stadtrat Heinz Joham, KBV Bez. Kpm. Daniel Weinberger, Bez. Obmann Stv. Gerald Wutscher, die Ehrenmitglieder Paul Joham und Franz Monsberger sowie zahlreiche Abordnungen von auswärtigen Kapellen und örtlichen Vereinen begrüßt und willkommen geheißen. Durch das Programm führte Margit Leiss mit Erläuterungen zu den Musikstücken und Komponisten sowie besinnlichen Gedanken und Gedichten zur Weihnachtszeit.
KBV-Bezirkskapellmeister Daniel Weinberger und Bezirksobmann Stv. Gerald Wutscher, Kpm Florian Poms und Obmann Christoph Brunner konnten zahlreiche Ehrungen vornehmen. Für besondere Verdienste der Kärntner Blasmusik wurde Johann Berger das Verdienstkreuz in BRONZE verliehen. Mit dem Verdienstabzeichen im aktiven Dienste der Blasmusik wurden ausgezeichnet: Gold für 50 Jahre Sigmund Stürzenbecher, Silber für 40 Jahre Mathias Monsberger und Franz Monsberger, für 15 Jahre Thomas Leiss und Ferdinand Steinkellner. Das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze mit einem ausgezeichneten Erfolg am Flügelhorn erhielt Tobias Monsberger. Zum runden Geburtstag wurde Gerhard Berger, Johann Berger, Daniela Berger, Stefan Stürzenbecher und Christoph Schiechl gratuliert.
Im Bild von li nach re: Kapellmeister Florian Poms, Obmann Christoph Brunner, Christoph Schiechl, Ferdi Steinkellner, Thomas Leiss, Johann Berger, Mathias Monsberger, Tobias Monsberger, Sigmund Stürzenbecher, Gerhard Berger, Franz Monsberger, Daniela Berger, Bez. Kapellmeister Daniel Weinberger, Stefan Stürzenbecher und Bez. Obm. Stv. Gerald Wutscher
Abschließend dankte Obmann Christoph Brunner dem zahlreich erschienenen Publikum, allen unterstützenden Mitgliedern und Gönnern für die jahrzehntelange Treue und Unterstützung, besonders Kapellmeister Florian Poms für das Engagement und die gute Zusammenarbeit sowie den MusikerInnen für ihren Einsatz und die gelebte Kameradschaft.